Bewegungs-Kita

Anerkennung als Bewegungskindertagesstätte verlängert

Aus diesem Anlass feierten alle Kinder den Sommerabschluss der Kita wieder mit dem Mini- Sportabzeichen.

Dabei begleiteten die Kinder den Hasen Hoppel und den Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Eichenwald, zu der Geburtstagsparty von Frau Eule. Unterwegs warteten einige spannende Abenteuer auf die Kinder. So mussten sie auf dem, dafür vorbereiteten Außengelände, Hängebrücken, hohe Berge, Tunnel, Wasserstellen etc. überqueren.

Alle waren mit viel Spaß und Freude dabei und erhielten am Ende, der spannenden Reise, eine Urkunde und ein T- Shirt mit dem aufgebügelten Sportabzeichen.

 Bereits im Jahr 2008 wurde die Kita, durch das niedersächsische Kultusministerium, die Sportjugend und den Gemeindeunfallversicherungsverband Hannover, als erste anerkannte Bewegungskindertagesstätte im Landkreis Heidekreis, zertifiziert.

 Seitdem wird alle zwei Jahre, so Kitaleiterin Daniela Timmermann, überprüft ob die vielen Standards eingehalten werden.

Dies sind, um nur einige zu nennen:

  • Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen
  • Gestaltung des Außen- Geländes
  • Angeleitete und freie Bewegungsmöglichkeiten
  • Nutzung der Sporthallen und der Aufbau von Bewegungsbaustellen
  • Angebote in den Bereichen Rhythmik und Tanz
  • Waldprojekte
  • Bewegungsfreundliche Raumgestaltung in der Kita etc…

 Und Warum?

Viele Untersuchungen zeigen: Menschen bewegen sich viel zu wenig- und zwar schon von klein auf. Doch ausreichend Bewegung, Spiel und Sport sind nicht nur unverzichtbar für eine gesunde körperliche Entwicklung, sondern auch Voraussetzung für motorische, sprachliche, emotionale, psychosoziale und geistige Fähigkeiten.

Sie helfen, den eigenen Körper kennen zu lernen, mit anderen gemeinsam tätig zu werden und Inklusion zu leben, etwas zu erschaffen, Gefühle und Empfindungen auszudrücken, Belastungen zu ertragen und Vieles mehr.

 Kurz gesagt: Bewegung macht ganz viel Spaß, ist gesund und macht fit für das Leben!!!!