Aktionstag Gewalt gegen Frauen


Anlässlich des Aktionstages gegen Gewalt an Frauen am 25. November, haben die Gleichstellungsbeauftragen des Heidekreises mit andere Akuteren wieder gemeinsame Aktionen geplant.

Zum 20. Mal findet die jährliche Brötchentüten-Aktion in Zusammenarbeit mit der Bäckereiinnung und dem Verein, Frauen helfen Frauen statt. Es werden ca. 20.000 Tüten im gesamten Heidekreis an teilnehmende Bäckereien verteilt. Auf diesen Brötchentüten steht die Nachricht „ Gewalt kommt nicht in die Tüte“, sowie Telefonnummern für Hilfesuchende und die Anlaufstelle des Frauenhauses in Walsrode.

Zusätzlich wurden dieses Jahr zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem Inner-Wheel-Club Soltau-Walsrode 77 Stühle orange angemalt und als „Botschafter“ im Rahmen der UN-Kampagne „Orange Days“ an Betriebe und Intuitionen verteilt.

Aktionstag Gewalt gegen Frauen

Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Die Farbe Orange steht für eine gewaltfreie Welt für Frauen und Mädchen.

Die Aktion mit den Brötchentüten und den orangen Stühlen sollen auf das wichtige Thema aufmerksam machen. Denn die Zahlen steigen weiter und täglich wird in Deutschland eine Frau getötet – nur weil Sie eine Frau ist. Wirft man hier den Blick auf die gewaltbereiten Männer, den Tätern, dann ändert sich für diese nichts, aber für die Frau ALLES! Während Frauen Schutz suchten und beweisen müssten, was ihnen angetan wurde, blieben die Täter entspannt im gewohnten Umfeld, weil Sie im Zweifel die Rechtsprechung hinter sich wissen. Um die Zahlen nicht stetig steigen zu lassen, müsste das Strafrecht zwingend angepasst werden.